• geboren 1979 in Berlin

  • Mutter von zwei Kindern, verheiratet

  • Kopfknoten-Löserin und Raum-Geberin für Menschen in Veränderungsprozessen
  • Erfahrungen in Zahlen: ca. 3.000 gegebene Coachingstunden, ca. 2.000 geführte Personal- und Bewerbungsgespräche
  • seit 2018 glückliche Selbstständigkeit als Systemische Coach und Burnout-Beraterin
  • Personalreferentin und ausgebildeter Systemisch Integrativer Business- & Lifecoach bei der Coaching Spirale GmbH (zertifiziert nach dem Deutschen Coaching Verband e.V.)

  • Von 2001-2018 habe ich überwiegend in der Personalberatung und  -rekrutierung gearbeitet

  • seit 2016 zusätzlich im Coaching und in der Karriereberatung tätig

  • 2017 und 2019 Weiterbildungen "Persönlichkeitsentwicklung durch das Enneagramm"
  • 2018-2020 Ausbildung zum Job- und Karrierecoach durch Uniquo und das Schulz von Thun Institut für Kommunikation
  • 2018 Weiterbildung zur Burnout-Beraterin (Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH)
  • Durch meine langjährige Erfahrung in der Personalberatung gute Kontakte und ein großes Netzwerk zu Personalabteilungen & Geschäftsführungen ganz unterschiedlicher Unternehmen
  • Schwerpunktthemen im Coaching: Begleitung bei beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen, z.B. Vorbereiten auf Führungspositionen, Unterstützen beim Schritt in die Selbstständigkeit oder in die Freiberuflichkeit, Hilfe beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder nach langer Arbeitslosigkeit, Burnout etc., Begleitung bei Herausforderungen in der Führung und im Team
  • Was berufliche & private Kontakte über mich sagen: empathisch, herzlich, klar, analytisch, strukturiert, wertschätzend, aufrichtig, motivierend und zuverlässig.
  • Was mir wichtig ist: eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe, absolute Vertraulichkeit, intensive persönliche Gespräche und ein aufmerksames und respektvolles Miteinander.
  • Meine Motivation: Ich möchte andere Menschen darin zu unterstützen, sich über ihre Werte und Bedürfnisse klar zu werden und dann im Einklang mit ihren eigenen Werten glücklich und erfüllt zu leben, zu arbeiten und zu führen.
  • Mein Credo: "Life isn't about finding yourself. It's about creating yourself." (George Bernard Shaw)

Wie ich zum Coaching kam:

 

Schon immer fand ich Menschen und ihre Motive zu handeln, zu denken und zu fühlen, faszinierend. Seit meinem Berufseinstieg 2001 war ich überwiegend in der Personalberatung und  -vermittlung tätig. Von 2007-2018 habe ich bei  der  az Personalberatung  kaufmännisches Fach- und Führungspersonal für ganz unterschiedliche Berliner Unternehmen rekrutiert. Ich habe in dieser Zeit ca. 2.000 Vorstellungsgespräche geführt und jedes davon sehr gerne und voller Neugierde.

 

Im Laufe dieser Zeit begegneten mir oft Menschen, die sich Fragen stellten wie „Ist das wirklich der richtige Job für mich?“ „Ich mache, was ich gut kann, aber warum bin ich trotzdem nicht glücklich?“ Oder ich hörte Sätze wie „Eigentlich wollte ich immer Kunst studieren, aber meine Eltern fanden eine kaufmännische Ausbildung sinnvoller.“ „Mein Traumjob? Ja, also der sähe ganz anders aus.“

 

Ich wollte diese Menschen ganz passgenau vermitteln, so dass sie im nächsten Job nicht einfach nur mehr Geld und einen netteren Arbeitgeber bekämen, sondern vielmehr wirklich nach ihren eigentlichen Werten und Träumen leben würden. So ergab es sich, dass ich neben der klassischen Personalvermittlung mehr und mehr das Coaching für mich endeckte. Es motiviert mich jeden Tag aufs Neue, Menschen zu Erkenntnissen über sich selbst zu verhelfen und sie auf dem Weg zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben zu begleiten. Sei es, weil eine Führungskraft nach einem Coaching weiß, welcher Führungsstil ihrer Persönlichkeit wirklich entspricht und sie somit mit viel mehr Leichtigkeit, Authentizität und Souveränität führen kann oder weil eine Klientin nach langem diffusen Unzufriedensein durch den Coachingprozess plötzlich glasklar sieht, was sie verändern kann, um beruflich und privat glücklich zu werden.

 

Zu mir kommen sowohl Menschen in und nach großen Lebenskrisen oder in Umbruchsituationen, die sich in der Mitte ihres Berufslebens fragen „War das schon alles?“ als auch Führungskräfte, die ihre Führungsrolle reflektieren wollen und auf der Suche nach einem authentischen Führungs- und Kommunikationsstil sind, der zu ihnen passt, stimmig ist und die Mitarbeitenden motiviert, so dass die Arbeit allen Beteiligten Freude und Erfolg beschert.

 

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit und eine echte Herzensangelegenheit ist für mich seit vielen Jahren das Thema „Vereinbarkeit von Familie & Beruf“ und die damit verbundene Unterstützung von Eltern, unter anderem beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit, aber auch im ganz normalen Auf und Ab des Alltags. Da ich selbst seit vielen Jahren arbeitende Mutter zweier Kinder bin, weiß ich um die Herausforderung, die das mit sich bringt. Ich habe meinen persönlichen Weg inzwischen gefunden, um aus der Doppelbelastung - zumindest meistens - doppelte Freude zu machen. Sehr gern begleite ich Sie auf dem Weg zu Ihrer ganz individuellen Lösung zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf. Bzw: vielleicht entscheiden Sie sich ja auch vorübergehend oder langfristig komplett für die Familie und die damit verbundene Care-Arbeit. Auch die damit verbundenen Herausforderungen haben ihren Raum im Coaching.

 

Als ich mich zu einer Coaching-Ausbildung entschloss, wählte ich bewusst eine Ausbildung, die NICHT zwischen Businesscoaching und Lifecoaching unterschied.

 

Denn ich bin der festen Überzeugung, dass es wenig Sinn ergibt, Life- und Businesscoaching strikt zu trennen. Zwar gibt es eher private und eher berufliche Fragestellungen, aber die Persönlichkeit eines Menschen beeinflusst natürlich auch immer seinen beruflichen Alltag und die Berufswahl. Genauso wie berufliche Unzufriedenheit sich auch in der Regel auf die private Stimmung auswirkt. Sie sind ja nicht zwei verschiedene Menschen – einmal ein privater und einmal ein beruflicher. Im schlechtesten Fall sind es zwei verschiedene Rollen, die Sie spielen. Wäre es nicht unglaublich erleichternd, nicht fortwährend damit beschäftigt zu sein, eine Balance zwischen zwei Polen herzustellen? Wäre es nicht viel befreiender, einfach als ganzer gesamter Mensch möglichst viele Facetten glücklich leben zu können?

 

Und nachdem ich diverse Menschen darin bestärkt hatte, ihren Traum zu leben, entschloss ich mich für die Selbstständigkeit, um selbst auch mehr auf meine eigenen Werte und Motive zu achten – und nun arbeite ich schon seit vielen Jahren glücklich und selbstbestimmt als freiberufliche Coach. Schönerweise seit 2023 wieder in den Räumen der az Personalberatung, die ich 2018 verließ, um mich selbstständig zu machen. So hat sich bei mir ein Kreis geschlossen: ich bin in veränderter Rolle und so frei, wie ich es sein möchte, zurück in vertrauter Umgebung mit meinem eigenen schönen Coachingraum und lebe die für mich genau richtige Mischung aus Gemeinschaft und Unabhängigkeit. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen und Sie bei Ihrem ganz persönlichen Veränderungsweg zu begleiten!

 

Denn Veränderung ist am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön.